Liebe Wanderfreunde,
nun stehen wir schon wieder vor einem neuen Wanderjahr. D.h.
die 2014 durchgeführten Wanderungen sind Geschichte. Aber:
Welch ein Einsatz unserer Wanderführer, welch eine Erfolgsgeschichte
unserer Ortsgruppe Neureut im Schwarzwaldverein!
Wir wandern weiterhin. Unser wieder trefflich zusammengestellter
Wanderplan – dank unserer Wanderwartin - bietet eine
große Zahl von geführten Wanderungen. Machen Sie einfach
mit. Nichts ist schöner als mal ohne eigene Planung den Tag zu
verbringen, sich unseren verdienten Wanderführer/innen anzuvertrauen.
Genießen wir gemeinsam die Wanderungen. Genießen
wir unsere wunderbare Natur! Von der Rheinebene bis zum
Hochschwarzwald und genießen wir das gute Miteinander!
Ihnen allen wünsche ich ein erlebnisreiches Wanderjahr 2015!
Mit herzlichen Wandergrüßen
Ihr Arnulf Beeg
KA-Neureut, im Dezember 2014

 

 

 

 

Hinweise für unsere Wanderer
• Die in diesem Programm angegebenen Abfahrtszeiten basieren
auf dem Stand von 2014. Änderungen sind deshalb
möglich.
• Wer an unseren Wanderungen teilnehmen möchte und nicht
am Bärenweg zusteigt, trotzdem aber in den Genuss eines
Sammelfahrscheins kommen will, sollte sich spätestens
einen Tag vorher beim Wanderführer anmelden. Sonst besteht
keine Sicherheit der Mitfahrt auf den preisgünstigeren
Fahrkarten. Eine bestellte Mitfahrt muss allerdings auch bei
Nichtteilnahme bezahlt werden.
• Gäste, die bei uns mitwandern wollen, sind jederzeit willkommen.
Sie sollten jedoch auf Wanderungen verzichten,
die Sie überfordern. Orientierung geben die im Programm
angegebene Wanderlänge (km) und Höhenmeter (Hm). Die
Gäste werden gebeten, sich vor der Wanderung mit dem
Wanderführer bekannt zu machen.
• Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Eine entsprechende
Ausrüstung des Wanderers (Wanderschuhe mit
Profilsohle, Regenschutz, Getränke) wird vorausgesetzt. Ein
Wanderführer ist berechtigt, Wanderungen kurzfristig – falls
nötig – abzuändern.

E-Mail: info@schwarzwaldverein-neureut.de
Internet: www.schwarzwaldverein-neureut.de

 

 

Haftung auf Wanderungen
An Wanderungen und allen sonstigen Veranstaltungen beteiligt
sich jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr und verzichtet – außer in
Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – gegenüber dem
Schwarzwaldverein OG Neureut e.V., den beauftragten Wanderführern
und den Fahrern bei Fahrgemeinschaften, auf Ersatz
aller etwaigen Personen-, Sach- und Folgeschäden. Für den
Fall einer durch Fahrlässigkeit des Wanderführers oder Fahrers
verursachten Körperverletzung verzichtet der Teilnehmer auf die
Stellung eines Strafantrages und wünscht ausdrücklich, dass
der Wanderführer oder der Fahrer nicht bestraft werden. Mit Eintrag
in die Teilnehmerliste erklärt jeder seine Kenntnis und sein
Einverständnis zu den bestehenden Haftungsbeschränkungen.
Haftung in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gaststätten
Der Schwarzwaldverein e.V. OG Neureut tritt bei allen Wanderungen
und Veranstaltungen nur als Vermittler der bei der
Durchführung in Anspruch genommenen Verkehrsunternehmen
und Gaststätten auf und übernimmt daher keine Haftung
bei Verlusten oder sonstigen nicht auf sein Verschulden zurückzuführenden
Ereignissen.
Die Haftung der mit der Leistung beauftragten Unternehmen
und Personen bleibt unberührt.
Haftungsausschluss bei Fahrgemeinschaften
Halter und Fahrer von Fahrzeugen sollen von jeder Haftung frei
sein, wenn dem Mitfahrer im Zusammenhang mit der Beförderung,
insbesondere durch einen Unfall, irgendein Schaden entsteht.
Der Verzicht umfasst auch die Ansprüche mittelbar Geschädigter,
z.B. Unterhaltsberechtigter des Mitfahrers oder der
Eigentümer von im Besitz des Mitfahrers befindlichen Sachen.
Insoweit verpflichtet sich der Mitfahrer, den Halter und Fahrer
von jeder Verbindlichkeit zu befreien. Der Haftungsausschluss
soll auch gelten, wenn sich der Mitfahrer oder für ihn ein Dritter
an den Unkosten der Fahrt beteiligt.
Die Haftung ist nur insoweit ausgeschlossen, als ein Versicherungsschutz
nicht besteht oder der Schadensersatzanspruch
die Versicherungssumme des Fahrzeuges übersteigt. Jedoch
besteht der Haftungsausschluss uneingeschränkt bei Schäden
bis jeweils Euro 250,-.


In Schwung
Unsere Ortsgruppe beteiligt sich auch 2015 an der Initiative des
Sportkreises Karlsruhe „In Schwung“ in Neureut. Die Resonanz
ist erfreulich. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 9.30 Uhr
an der KVV-Haltestelle Bärenweg und entdecken bei gesunder
Bewegung auf 1,5 - 2 Stunden langen Wanderspaziergängen
Neues in und um Neureut. Erfahrene Wanderführer unserer
Ortsgruppe führen. Herzliche Einladung, auch an SWV-Mitglieder.
Die Teilnahme ist kostenlos.


Wir wandern am Mittwoch

Diese Gruppe bietet den Wanderfreunden, denen die angebotenen
Sonntagswanderungen zu beschwerlich erscheinen, die
Möglichkeit, sich auch weiterhin als aktives Mitglied dem großen
Kreis der Schwarzwaldvereinsfamilie
zugehörig zu fühlen. Die
Wanderstrecken liegen zwischen 8 und 10 km und sind ohne
größere Höhenunterschiede. Die Angebote führen in die nähere
und weitere Umgebung von Karlsruhe und sind alle mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei diesen Mittwochswanderungen
gilt das Hauptaugenmerk nicht den körperlichen
Leistungen, sondern das Gefühl der Gemeinsamkeit
und das
Miteinander-Erleben bilden den Mittelpunkt. Machen Sie mit,
animieren Sie Ihre Freunde und Bekannte; jeder Wanderfreund
ist uns willkommen.

 

 

 

 

 


Leitung der Ortsgruppe



1. Vorsitzender
und Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit
:
Jörg-Uwe Fuchs
Holbeinstr. 5
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 7 02 34

2. Vorsitzende und
Schriftführer : Ilona Quernhorst
Piemontstr. 17
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 70 92 95


Rechner : Volker Geyer

Josef-Schmitt-Str. 11
76187 Karlsruhe,
Tel. 0721 / 75 46 26



1. Wanderwart und Fachwart für
Öffentlichkeitsarbeit : Sigrid Großmüller

Unterfeldstr. 14 b
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 75 36 52


2. Wanderwart : Norbert Lehmann

Josef-Schmitt-Str.29
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 75 88 75


Wegewart : Carsten Fuchs

Belfortstr. 13
76133 Karlsruhe
Mobil: 0170 / 1 83 04 81


Naturschutzwart : Florian Buschbacher

Martin-Schongauer-Weg 28
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 7 88 04 97


Verwaltung Vereinsheim: Maria Stern
Bärenweg 23
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 70 92 62


Vertretung: Petra Barth
Leipziger Str. 2
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. 0721 / 46 71 35 53


Beisitzer : Adolf Durand
Starenweg 8
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 70 43 15


Peter Schönfelder

Lassallestr. 5
76187 Karlsruhe
Tel. 0721 / 38 86 20

Klaus Vosseler
Bärenweg 3
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 91 56 68 67


Ehrenvorsitzender : Dieter König

Am Pfad 15
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 70 55 85

Ehrenvositzender: Arnulf Beeg
Oberfeldstr. 42 a
76149 Karlsruhe
Tel. 0721 / 70 62 98

 

Verzeichnis der Wanderführer

Belle, Gerlinde 0721 / 46 88 56
Buschbacher, F. u. M. 0721 / 7 88 04 97
Durand, Adolf 0721 / 70 43 15
Fuchs, Jörg-Uwe 0721 / 7 02 34
Geyer, V. u. E. 0721 / 75 46 26
Großmüller, Sigrid 0721 / 75 36 52
König D. u. I. 0721 / 70 55 85
Lehmann, Norbert 0721 / 75 88 75
Meyer, Gudrun 0721 / 70 93 71
Schönfelder, P. u. O. 0721 / 38 86 20
Schreiber, Helmut 0721 / 70 46 24
Weber, Gerhard 0721 / 70 92 75

Vereinsheim - Schwarzwaldverein

 

 

Dies ist unser liebevoll gepflegtes Vereinsheim, welches seit
15 Jahren steht. Es zu nutzen und das Ambiente der Biotope zu
genießen lohnt sich immer. Deshalb planen wir Grillnachmittage
(siehe Programm). Sie können das Haus in Neureut Rechts der
langen Richtstatt 2 – auch als Nichtmitglied – für Ihre private
Feier mieten. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Maria Stern,
Tel. 70 92 62.

 

 

 

 

 
Wanderungen
und Veranstaltungen 2015

Do 01. 01. 15

Wir begrüßen das neue Wanderjahr
Alle Mitglieder sind ab 15.00 Uhr zum geselligen
Beisammensein im Vereinsheim eingeladen.

Di 06. 01. 15

 

Traditionelle Dreikönigs-Wanderung

Entenfang - Rheinhafen - Knielingen
(zurück per Bahn oder zu Fuß)
Treffpunkte: 10.15 Uhr Bärenweg (Citykarte)
10.35 Uhr Yorckstraße
10.45 Uhr Entenfang
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Verpflegung: Einkehr im Albhäusle
Wanderführer: Peter Schönfelder

 

 

In Schwung
Jeden Donnerstag geht es mit Schwung
auf Neureuter Gemarkung herum.
Treffpunkt: 9.30 Uhr

S - Bahn Haltestelle Bärenweg

 

Do 15. 01. 15

 

Wanderertreff im Vereinsheim
Video- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00

So 25. 01. 15

 

Schlachtfest in Oberachern
Achern - Fautenbach - Mösbach (Einkauf
und Verkostung im Obsthof Doll) -
Oberachern (von Oberachern bis Achern
Fahrt mit der Achertalbahn)
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (RegioXkarte + 0,85 5)
9.40 Uhr vor Hbf
Abfahrt: 10.09 Uhr im Hbf (IRE)
Strecke: ca. 11 km
Verpflegung: aus dem Rucksack,
Schlusseinkehr
Wanderführer: Adolf Durand / Peter Schönfelder

 

Mi 28. 01. 15

 

Wir wandern am Mittwoch
von Hohenwettersbach über den Thomashof
nach Kleinsteinbach
Treffpunkt: 9.20 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 9.55 Uhr Kronenplatz/F.Erler-Str. (Tram 2)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Schlusseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer

 

So 01.02.15

 

 

Winter im Pfinztal
Berghausen/Am Stadion - Söllingen -
Wöschbach
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Abfahrt: 9.44 Uhr Marktplatz (S 5)
Strecke: ca. 12 km, 100 Hm, 3,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Gerlinde Belle

 

So 08.02.15

 

 

Mitgliederversammlung


16.00 Uhr,
Badnerlandhalle Neureut

Tagesordnung:
Siehe Einladung und Neureuter Nachrichten
Heute wollen wir für 25-jährige Mitgliedschaft ehren:
Lange Anneliese, Mangold Helmut,
Linder Martha, Meder Theresia,
Mangold Erika und Steinoel Irma


Herzliche Einladung!

 

Mi 11.02.15

 

Wir wandern am Mittwoch
von Rheinzabern durch die
Otterbachniederung nach Jockgrim
Treffpunkt: 9.50 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 10.13 Uhr Yorckstraße (S 52)
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer

Mi 18.02.15

 

Wir wandern am Mittwoch
rund um das NFH Kandel zum Dampfnudeloder
Heringsalat-Essen
Treffpunkt: 8.40 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
9.20 Uhr vor dem Hbf
Abfahrt: 9.34 Uhr im Hbf (RB)
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Verpflegung: Mittagseinkehr
Wanderführer: Peter Schönfelder

Do.19.02.15

 

Wanderertreff im Vereinsheim


Videofilm- oder Diavortrag,
Näheres in den Neureuter Nachrichten
Vortragsbeginn: 18.00 Uhr

 

Mi 25.02.15

 

Wir wandern am Mittwoch
vom Hauptbahnhof aus durch den Oberwald
zum Schloss Rüppurr
Treffpunkt: 9.10 Uhr Bärenweg (Citykarte)
Wanderbeginn: 10.00 Uhr vor dem Hbf
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Verpflegung: Schlusseinkehr
Wanderführer: Norbert Lehmann

 

In Schwung
Jeden Donnerstag geht es mit Schwung
auf Neureuter Gemarkung herum.
Treffpunkt: 9.30 Uhr

S - Bahn Haltestelle Bärenweg

So 08.03.15

 

Zum Waldenserort Schönenberg
Maulbronn West - Eppinger Linie - Schönenberg
- Mühlacker
Treffpunkt: 9.40 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 10.29 Uhr Kronenplatz / F.Erler-Str. (S 4)
Strecke: ca. 10 km, 100 Hm, 3 Stunden
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bei der
Einkehr Anmeldung erforderlich (Tel. 753652/
Großmüller)
Wanderführer: Sigrid Großmüller / Gudrun Meyer

 

So 15.03.15

Im Pfälzer Urwald
Hördt - Sondernheimer Altrhein - Rheindamm -
Gimpelrhein - Michelsbach - Hördt
Treffpunkt: 8.30 Uhr Sporthalle Neureut
Fahrt: PKW in Fahrgemeinschaften
Strecke: ca. 14 km, 3,5 Stunden
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr
Wanderführer: Jörg-Uwe Fuchs / Helmut Schreiber
Bei Hochwasser muss umdisponiert werden

So 22.03.15

Wandern in der Rheinebene
Steinweiler - Herxheim - Herxheimweyher -
Rülzheim
Treffpunkt: 8.40 Uhr Bärenweg (Regiokarte)
Abfahrt: 9.34 im Hbf (RB)
Strecke: ca. 14 km, 100 Hm, 4 Std.
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr
Wanderführer: Helmut Schreiber / Jörg-Uwe Fuchs

Diese Seite drucken!